8 Mindset Shifts zum schneller Abnehmen

Beweg dich mehr! Iss Gemüse und trink Wasser! Oder auch: Du musst ausreichend schlafen! Kennst du solche Tipps, wenn es um das Thema Gesundheit und Abnehmen geht? Diese Ratschläge sind gut und richtig und sie klingen machbar – zumindest rational gesehen. Aber wieso kämpfen dann trotzdem so viele Menschen mit einer Gewichtsreduktion?

Aus meiner jahrelangen Erfahrung als Coach habe ich Folgendes beobachten können: Diejenigen, die schlechte Glaubenssätze über sich selbst und das Abnehmen haben, haben auch die meisten Schwierigkeiten beim Abnehmen. Natürlich ist ein gesunder Lifestyle das Fundament fürs Abnehmen. Häufig wird aber dabei vergessen, dass Mindset und die Liebe zu sich selbst ebenfalls wichtige Komponenten sind. Immer wieder erlebe ich es, dass Kunden, deren falsche Glaubenssätze und Barrieren brechen, auf einmal müheloser abnehmen.

Aber was ist überhaupt das Mindset? Mindset ist die Denkweise oder deine persönliche Einstellung. Also eigentlich alles, was in deinem Kopf so vorgeht. Wieso das richtige Mindset beim Abnehmen so wichtig ist? Weil unsere Einstellung sehr viel mit unserer emotionalen Verfassung zu tun hat. Unsere Erfahrungen und unsere Selbstzweifel bestimmen deutlich mit, wer wir heute sind. Und Selbstzweifel sabotieren einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper.

Es ist wichtig, dir vor Augen zu halten, was du deinem Körper mit einem falschen Mindset antust. 

Die gute Nachricht ist aber: Du alleine bist für deine Einstellung verantwortlich und kannst sie auch ändern. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass du ein negatives Mindset erkennen kannst.

Ich habe dir ein paar Tipps zusammengestellt, wie du schnell und nachhaltig mit dem richtigen Mindset abnehmen kannst:

1. Selbsterkenntnis: Erkenne, dass du nicht das bist, was deine Selbstzweifel über dich sagen, Nein, du bist mutig, stark und intelligent! Sage dir diese Dinge mehrmals täglich – insbesondere dann, wenn die Zweifel kommen.

2. Entscheidung für ein gesundes Leben: Triff gesunde Lebensentscheidungen. Bringe zum Beispiel bewusst mehr Bewegung in deinen Alltag und such dir neue Rezepte, die gesund sind und dir gut schmecken.

3. Community: Umgib dich mit inspirierenden, positiven Menschen, die einen gesunden Lifestyle pflegen. Besonders zu Pandemiezeiten sind auch Online-Gruppen hilfreich, um dich bei deinem neuen Lebensstil zu unterstützen und zu motivieren.

4. Du bist, was du isst: Essen ist der Treibstoff für deinen Körper. Greif also nicht zu minderwertigen oder künstlich verarbeiteten Lebensmitteln. Nimm bewusst wahr, wie es dir gerade geht, wenn du wieder mal zu viel (oder gar nichts) isst. Fühlst du dich gestresst, traurig oder frustriert? Dann bist du vielleicht ein “emotional Eater”. Sei achtsam beim Essen. Iss bewusst langsam und nicht vor dem Laptop oder mit Smartphone in der Hand.

5. Selbstliebe: Wer sich selbst liebt, der liebt auch seinen Körper. Wer seinen Körper liebt, der gibt auf ihn acht. Treib regelmässig Sport. Fange mit mindestens zweimal in der Woche an. Auch Sportmuffel können eine Sportart finden, die ihnen liegt und Spass macht. Ich verspreche dir: Du wirst dich dadurch stark und selbstbewusst fühlen.
 
6. So tun, als ob: Setze dir eine bestimmte Figur als Ziel und stell dir vor, wie du dich mit dieser Figur fühlen würdest. Stell dich dafür zum Beispiel vor deinen Spiegel und sage: “Ich fühle mich …, weil …”. Am besten schreibst du dir dieses Gefühl auf einen Post-it auf und klebst ihn an den Spiegel. Lies dir nun jedes Mal deine Nachricht laut vor, wenn du an dem Spiegel vorbeiläufst.
 
7. Mantra-Affirmation: Mach es dir zur Gewohnheit, mehrmals täglich ein motivierendes Mantra zu sprechen. So wie wir unsere Muskeln beim Training durch Wiederholung stärken, so stärken wir auch unsere Willenskraft und Entschlossenheit dadurch. Hier sind ein paar Mantra-Vorschläge: 
Ich esse gesund, trinke genug Wasser und fühle mich super wohl in meiner Haut.
 

  • Ich mache das für mich. 
  • Ich mache das jeden Tag, um mich nicht nur heute, sondern jeden Tag besser und besser zu fühlen.
  • Ich mache das, um mich wohl in meiner Haut zu fühlen.
  • Ich liebe mich, bin stark und fest entschlossen.
  • Ich erreiche meine Ziele mit Leichtigkeit erreichen.

8. Disziplin und Motivation: Nicht an allen Tagen wird es dir leicht fallen, diszipliniert zu sein. Manchmal werden dir deine Vorsätze gänzlich egal sein oder du würdest am liebsten sogar alles hinwerfen. Das ist völlig normal und nichts wofür du dich selbst fertig machen brauchst. Natürlich darfst du dir ab und zu auch mal was gönnen, was dich deinem Wunschgewicht nicht unbedingt näher bringt. Aber übertreibe es damit einfach nicht masslos. Ausnahmen müssen Ausnahmen bleiben. Vergib dir selbst. Und dann raff dich auf und mach weiter wie bisher!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

eigenetisch kochen
Food

Epi-Food- epigenetisch schlank und gesund essen

Epi-Food – epigenetisch kochen Ich liebe kochen. Ganz besonders liebe ich es, wenn es schnell, einfach und gesund geht. Und genau aus diesem Grund möchte ich euch heute Epi- Food vorstellen.   Zudem zeige ich euch noch ein sehr leckeres und einfaches Rezept aus dem Buch QUICK & EASY Rezepte von Epi-Food. Was ist Epi-Food? Was bedeutet epigenetische […]

Read more
Vegane Muffins
Food

Rezept: Gesunde vegane Karotten, Bananen Muffins

Bist du auf der Suche nach einem gesunden, süssen und sehr einfachen Rezept? Dann solltest du unbedingt diese Muffins ausprobieren.  Die Karotten, Bananen, Muffins sind ein tolles, schnelles Frühstück oder ein gesunder Snack für zwischendurch.     VEGAN OHNE Öl UND OHNE ZUCKER   Zutaten: 1 ¾ Tassen Dinkel oder Vollkorn Mehl 1 Tasse geraspelte Karotte 1 ½ […]

Read more
Süsskartoffel
Food

Rezept: Gefüllte Süßkartoffel (vegan)

  …..mmmhhhh Süßkartoffeln, ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll -ich liebe sie einfach!   Sie sind zudem ein ganz grosser Bestandteil meiner Ernährung.  Ob im Muffin, Püree, Suppe, Salat oder einfach als Ofengemüse. Ich könnte sie mir nicht mehr wegdenken.   Süßkartoffeln sind komplexe Kohlenhydrate, sie versorgen deinen Körper mit viel Energie und sind vollgepackt mit Nährstoffen.   Eine […]

Read more
Hole dir jetzt deinen kostenlosen Guide!

5 Routinen für einen gesunden Lifestyle