Breathwork – the power of breathing

Die Kraft der Atmung

Das Leben beginnt mit unserem ersten Atemzug und endet mit unserem letzten. Tag für Tag sorgt die Lunge dafür, dass unser gesamter Organismus mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff (O2) versorgt wird. Die roten Blutkörperchen in der Lunge nehmen den Sauerstoff beim Einatmen auf und transportieren ihn im Blut zu den Muskel- und Gewebezellen. Im Blut wird auch das in den Zellen entstehende Abfallprodukt Kohlenstoffdioxid (CO2) bis zur Lunge transportiert und mit dem Ausatmen in die Aussenluft abgegeben.

 

Pro Tag machen wir ca. 20.000 Atemzüge. Das sind 15 Atemzüge pro Minute und etwa sieben Millionen in einem Jahr. Sieben Millionen Atemzüge, die ganz automatisch passieren! Nicht selten hat das den Nachteil, dass wir uns gar nicht bewusst sind, wie wir atmen. Viele von uns atmen viel zu flach und meist nur in die Brust hinein. Das passiert oftmals, wenn wir unter chronischem Stress oder hoher Anspannung stehen. Und wer den Bauch einzieht, um möglichst schlank auszusehen, der atmet ebenfalls nicht tief genug.

 

Faszination Atmung

Ich bin absolut fasziniert von der Atmung und begeistert darüber, welche unglaubliche Kraft richtiges Atmen hat. Deshalb ist mir Breathwork so wichtig. Breathwork bedeutet so viel wie “Atemarbeit” ist aber soviel mehr als eine Übung oder gar “Arbeit”. Für mich ist es „the fast track of meditation”. Also ein “transformational Breathing”, ein veränderndes Atmen. Ein Atmen, da wo mein Herz liegt. Doch diese Technik stelle ich euch ein anderes Mal vor …

 

Breathwork umfasst ein sehr grosses Spektrum an ganzheitlichen therapeutischen Praktiken, die helfen, mentale, körperliche und emotionale Blockaden und Spannungen zu lösen. Es ist Transformation, Heilung und gibt dir Klarheit, innere Ruhe, Lebensfreude und Energie.

 

Bevor ich dir nun zwei Atemübungen zur Hand gebe, möchte ich, dass du deine Augen schliesst und anschliessend zwei bis dreimal ganz bewusst tief ein- und ausatmest. Merkst du einen Unterschied? Tut es dir gut, ja? Siehst du, warum richtiges Atmen wichtig ist?

Atemübungen

Und nun zu den zwei einfachen Atemübungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst:

 

1. Bewusstes Atmen
 
Werde dir bewusst, wie unbewusst du eigentlich atmest. Am besten planst du zweimal täglich 5-10 Minuten ein, in denen du dich nur auf deine Atmung konzentrierst. Im ersten Schritt beobachtest du, wie du atmest. Dies hilft dir dein Atemmuster zu erkennen. Im zweiten Schritt konzentrierst du dich darauf, ganz tief ein- und auszuatmen.
 
2. Tiefes Atmen, um das Stresslevel zu senken.
 
Suche dir einen Ort, an dem du dich wohlfühlst und deine Ruhe hast. Ziehe bequeme Kleidung an. Falls dir kalt ist, solltest du dich wärmer anziehen. Lege dich nun in eine bequeme Position. Wenn es für dich angenehmer ist, kannst du die Übung auch im Sitzen machen. Achte aber unbedingt darauf, dass du bequem sitzen und deinen Kopf anlehnen kannst – zum Beispiel an eine Wand.
 
Schliesse deine Augen und konzentriere dich im Folgenden komplett auf deine Atmung. Leg nun eine Hand auf deinen Bauch, die andere auf deine Brust. Atme ganz tief durch die Nase, bis du spürst wie die Luft in deinem Bauch ihn leicht anhebt. (Dein Bauch sollte sich deutlich mehr anheben als deine Brust.) Atme dann durch die Nase wieder aus. Stelle dir bei jedem Einatmen vor wie ganz viel Energie durch deinen Körper fliesst. Lass bei jedem Ausatmen ganz bewusst alles los, was dich stresst oder ärgert. 
 
Versuche eine regelmässige Routine für diese Übung zu erstellen, damit sich dein Körper schneller an das tiefe Atmen gewöhnen kann: Am besten machst du sie ein- bis zweimal täglich zur selben Zeit. Morgens und abends.
 
 
 
Nun wünsche ich dir ein paar tiefe Atemzüge und freue mich schon auf die nächsten Atemübungen mit dir.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recharge

SOS – Meditation zum Stressabbau

Du fühlst dich gestresst, verängstigt oder überfordert? Dann ist diese 15 minütig geführte Meditation genau das Richtige für dich. Alles was du jetzt noch tun musst ist es dir gemütlich zu machen und einen Ort wählen, wo es ruhig ist und du ungestört bist. In diesen 15 Minuten möchte ich dir dabei helfen, wieder zur […]

Read more
Recharge

Mit dieser Atemtechnik baust du Stress ab und schläfst schneller ein!

Möchtest du deinen Stress reduzieren und schneller einschlafen? Mit dieser Atemtechnik gelingt es dir bestimmt.   Die 4-7-8 Atmung hat ihren Ursprung im sogenannten Pranayama, einem Teilbereich des Raja Yogas. Das Ziel des Pranayama ist die Zusammenführung von Körper und Geist durch Atemübungen. Die Methode des US-Mediziners Dr. Andrew Weil soll bei Bluthochdruck, Ängsten und […]

Read more
Hole dir jetzt deinen kostenlosen Guide!

5 Routinen für einen gesunden Lifestyle