Heute möchte ich euch ein wenig mehr über diese Trainingsmethode erzählen.
Seit mehr als 3 Jahren bieten wir Kaatsu Training bei MY PERSONAL GYM in Zürich an. Ich bin immer noch sehr begeistert von dieser Trainingsmethode und von allen Erfolgen, die ich bereits mit meinen Kunden feiern durfte.
Was ich an Kaatsu so sehr liebe: Es ist schnell und extrem effizient.
„Studien haben gezeigt, dass diese Trainingsmethode mit geringem Widerstand einen Muskelaufbau bewirkt“. (* Studien dazu findet ihr ganz unten)
Was ist Kaatsu Training
Auch BFR (Bloodflow Restricted) Training genannt und wurde in Japan von Dr. Yoshiaki Sato erfunden.
Kaatsu Training findet grosse Beliebtheit im:
Leistungssport
Kaatsu Training ist vor allem in den USA und Japan sehr bekannt. Es setzten immer mehr Spitzensportler auf diese Methode dazu gehören unter anderem Bode Miller und auch der amerikanische Schwimmer Michael Andrew.
Besonders beliebt ist diese Methode auch bei vielen Profisportlern wie z. B.: Baseball-, Basketball- und Fussballspielern, Schwimmern, Golfern, Sumo-Ringern, Kampfsportlern, dem US-Olympiateam bis hin zu den “Agenturen” wie CIA, FBI, Armee, Navy Seals…….
Allgemeiner Fitnessbereich / Normal Sportler
Da es mit dieser Methode möglich ist schnell und Gelenkschonend Muskeln aufzubauen.
Rehabilitation
Studien haben gezeigt, dass die Muskeln bereits bei Alltagsbewegungen wie in etwa Walking auf dem Laufband wachsen. Dadurch werden die Gelenke viel weniger als bei anderen Sportarten belastet und es kann mit einfachen Übungen und leichten Gewichten ein bedeutender Muskelaufbau und Kraftzuwachs erzielt werden.Dadurch ist es zudem auch für ältere Leute hervorragend einsetzbar.
Wie funktioniert Kaatsu Training
„DER ULTIMATIVE BIOHACK“.
* Ben Greenfield einer der bekanntesten Biohacker erklärt es so: „You’re tricking the brain into thinking you’re working much harder than you are“
Was so viel bedeutet, dass man dem Gehirn vormacht härter zu trainieren als man es tatsächlich eigentlich tut. Dadurch kommt es im Körper zu sehr viel positiven physiologischen Effekten.
Unter anderem kommt es zu einer erhöhten Ausschüttung an Wachstumshormonen, IGF1… und führt zu einer erhöhten Ausschüttung von Testosteron was normalerweise nur bei sehr intensivem Training zu beobachten ist. (Je höher der Testosteronspiegel ist, desto besser ist der Muskelaufbau)
Testosteron wirkt praktisch in allen Organen bei dem Mann mit und steuert einen Faktor im Körper, der für die Steuerung des Zellwachstums in der Leber und in der Muskulatur verantwortlich ist. Der Faktor heisst IGF-1. Wenn der IGF-1-Spiegel hoch ist, dann ist auch das Wachstum der Muskulatur höher.
*Hier geht’s zu Ben Greenfields spannenden Kaatsu Bericht und Podcast

Ist Kaatsu Training gefährlich
KAATSU ist eine sichere und effektive Trainingsform welche 1966 in Japan erfunden wurde. KAATSU stützt sich auf jahrzehntelange umfangreiche Forschungen an führenden akademischen Einrichtungen und hat sich bei Millionen von Anwendern in 32 Ländern bewährt haben.
Allerdings empfehle ich diese Trainingsmethode nicht ohne ausgebildete Trainer oder Therapeuten durchzuführen.
Wichtig!
Kaatsu ist kein Okklusionstraining
Kaatsu Geräte und Manschetten wurden speziell so konzipiert um eine Okklusion wirksam in den Gliedmassen verhindern und dadurch die Zirkulation nur leicht zu verlangsamen
Generell Gefährlich wird es erst bei selbst gebastelten Manschette (wie ein Widerstandsband) welches man so manchmal im Fitnessstudio beim Hobby Bodybuilder sieht.
Hier kann ich nur sagen mit so etwas sollte man nicht rumexperimentieren
Das ist gefährlich, weil man den Druck nicht genau messen kann. “Das ist so, als würde man versuchen, die Wattzahl auf einem Fahrrad zu trainieren, das die Wattzahl nicht misst.”
Fazit
Kaatsu ist ein tolles Training, welches dem normal Sportler bis zum Profi Sportler bedeutend vorwärtsbringen kann. Ebenso in der Rehabilitation eingesetzt und bei Menschen, denen es nicht möglich ist ein normales Krafttraining durchzuführen, ist es einfach genial.
Es ist aber kein Ersatz für generell ein konsequentes Training eine gesunde Ernährung und ausreichend Erholung.
Das gehört einfach immer alles zusammen und sollte auch ganzheitlich betrachtet werden.
Erfahrungen meiner Kunden
Ich persönlich bin ein grosser Fan vom Kaatsu Training und würde meinen Kaatsu nie mehr hergeben.
Meine weiblichen Kunden lieben Kaatsu Training besonders, da sie bereits nach wenigen Einheiten bemerken, wie sich der Po etwas nach oben hebt und schön rund wird. 🙂
Meine männlichen Kunden lieben Kaatsu vor allem da sie bereits nach kurzer Zeit einen Muskel und Kraftzuwachs bemerken und die Klimmzüge dann auch noch leichter fallen.
Studien:
Studien haben gezeigt, dass ein durchblutungs beschränktes Widerstandstraining mit geringer Intensität (BFR-RT) Muskelaufbau bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Arterienfunktion bewirkt.
Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23730848/
Blood flow restriction scheint eine Möglichkeit zu sein, eine Muskelhypertrophie und -krafterhöhung zu erreichen sowie Parameter der kardiozirkulatorischen Funktion zu verbessern.
Quelle: https://link.springer.com/article/10.1007/s00113-020-00779-6