Mit diesen 7 Tipps bleibst du dran an den guten Vorsätzen.

Hochmotiviert und voller Tatendrang startest du mit den guten Vorsätzen ins neue Jahr.

 

Schlanker, gesünder, glücklicher, reicher, die letzte Zigarette und so weiter……..

 

Nach kurzer Zeit sind die guten Vorsätze leider schon wieder vergessen oder über Board geworfen. Kommt dir das bekannt vor? 

 

Dann darfst du meine Tipps, wie du an deinen Vorsätzen dran bleibst, nicht verpassen.

 

Denk immer daran, egal ob du etwas vom Kurs abgewichen bist, du kannst deine Ziele immer noch erreichen. Wichtig ist nun, dass du in aller Ruhe deine Ziele noch einmal etwas genauer unter die Lupe nimmst.

 

 

Tipps, um dran zu bleiben.

Überdenke dein Ziel.

Ist dein Ziel wirklich umsetzbar und messbar? Ziele, die messbar sind, lassen sich einfacher erreichen.

Anstelle einfach nur zu sagen, ich möchte fitter werden, solltest du dir z. B. als Ziel setzten 2-3 Mal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen oder dir einen fixen Termin einplanen zum joggen yoga….

 

Wenn es sein muss, ändere oder passe dein Ziel an. Ein klares, messbares Ziel ist viel einfacher zu erreichen.

 

 

2. Setze dir kleine Ziele.

Du hast dir ein grosses Ziel gesetzt und bereits kurz danach fühlt es sich so an, als ob du es nicht erreichen kannst. Denke immer daran; wenn du ein kleines Ziel hast, ist es leichter, dies zu erreichen.

Am besten ist es, dass du nun deinen grossen Vorsatz in kleine Ziele brichst.

 

Konzentriere dich danach immer nur auf deine kleinen Ziele, die nahe sind. Die ersten Erfolge kannst du schnell feiern und das motiviert, um dran zu bleiben.

Du möchtest z.B 20 kg abnehmen. Brich deine Kilos die du verlieren möchtest runter brichst.

Konzentriere dich auf. -2 kg pro Monat zu verlieren und schon wirst du sehen dass. -2 kg pro Monat nicht so weit entfernt ist.

In 10 Monaten hast du auch 20 kg verloren;-)

 

 

3. Bereitschaft und Veränderung.

Nimm dir ein paar Minuten Zeit und überprüfe deinen Wunsch und deine Bereitschaft zur Veränderung. Bist du bereit, gewisse schlechte Angewohnheiten wirklich aufzugeben?

Vielleicht bemerkst du aber auch, dass du doch noch unschlüssig bist oder vielleicht hast du auch ein Ziel gewählt, welches du für andere erreichen möchtest. 

 

Am besten erstellst du dir zwei verschiedene Listen mit Vor- und Nachteilen dazu.

Auf der ersten Liste schreibst du alle Vor- und Nachteile auf welches die Veränderung bringt.

Auf der anderen schreibst du alle Vor- und Nachteilen auf, wenn du dein Verhalten nicht änderst. 

Danach betrachtest du beide Listen. Du wirst schnell erkennen, wie entschlossen du bist, etwas zu verändern oder ob es ein Ziel war, was für dich nun doch nicht wichtig ist.

 

 

4. Die Macht der Gewohnheit.

Viele Dinge macht man einfach, weil man sie gewohnt ist. Zum Café eine Zigarette rauchen, nach dem Aufstehen direkt auf das Handy schauen, Zeitung lesen…. 

Schaffe mit deinen Vorsätzen neue Gewohnheiten.

 

Neue Gewohnheiten helfen dir dabei Schritt für Schritt neue Verhaltensmuster anzueignen, die dich bei deinen guten Vorsätzen unterstützen.

Ein ganz tolles Buch dazu ist: Atomic Habits von James Clear

 

5. Sei ehrlich mit dir selbst.

Es ist einfach, den Stress des neuen Jahres oder ein anderes Ereignis darauf zu schieben, warum es nun gerade nicht klappt. Aber sind wir uns ehrlich, es wird immer Dinge im Leben geben, die dich versuchen werden, aus dem Konzept zu bringen.

 

Suche nicht nach einer Ausrede. Sei ehrlich mit dir selbst und akzeptiere, wenn diese Zweifel immer mal wieder auftauchen. Versuche gar nicht erst mit dir selbst zu diskutieren. Sag dir stattdessen: Ich habe mich dazu entschieden und mehr muss ich jetzt nicht hinterfragen.

Just do it!

 

 

6. Sei gut zu dir.

Sei lieb mit dir, auch wenn mal etwas schief geht, ist es wichtig, dass du nett mit dir bist und dich nicht noch selbst sabotierst. 

Sprich mit dir selbst so, als ob du mit deinem besten Freund/ Freundin sprechen würdest.

Das motiviert und hilft dir dran zu bleiben.

 

 

7.Was könnte dich aufhalten?

Es wird immer Hindernisse geben. Überlege dir deshalb noch einmal, was könnte das Erreichen deiner Ziele bedrohen und plane vor, wie du dem entgehen kannst.

Du möchtest z.B abnehmen und bist von Freunden in einem Restaurant eingeladen. Dann kannst du auch bereits im Vorfeld überprüfen was es dort zu essen gibt um keine bösen Überraschungen. Findest du nichts auf der Karte kannst du sicherlich noch mit deinen Freunden ein anderes Restaurant auswählen.

Ein Plan kann dir immer helfen um solche Hindernisse geschickt zu umgehen.

 

 

Veränderungen brauchen immer ein wenig Zeit, Geduld und Disziplin.

Manchmal hilft es aber auch einfach nicht zu viel zu hinterfragen und sich bei jedem Kurswechsel wieder daran zu erinnern, warum man gestartet hat und die Vorteilsnachteils Liste von Punkt 5 noch einmal zu lesen.

 

Ich wünsche dir, dass du all deine Ziele, Wünsche und Träume erreichst.

 

XXX deine Maria

 

 

Photo by Jon Tyson on Unsplash

Photo by Artem Maltsev on Unsplash

 

reach your goals

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

7 Buchempfehlungen
Work & Life

Buch Tipp: 6 lesenswerte Bücher

Inspirationen, Gesundheit, mentale Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung… Vielleicht bist du gerade auf der Suche nach einem inspirierenden Buch? Heute habe ich ein paar meiner Lieblingsbücher für dich aufgelistet. Vielleicht ist ja auch ein spannendes Buch für dich mit dabei.   Viel Spass beim lessen!   Mentale Gesundheit.    1. The Happines Trap – Russ Harris In diesem […]

Read more
Work & Life

Mit diesen 3 Tipps reduzierst du deinen Alltagsstress

Du fühlst dich gestresst oder überfordert? Alle wollen etwas von dir? Die Tage sind zu kurz? Irgendwie fühlt es sich so an, als ob du im Hamsterrad läufst. Du weisst gar nicht mehr, wo oben und unten ist. Geschweige denn, wie du da wieder rauskommst. Denn gefühlt hast du nun auch nicht wirklich Zeit dir darüber […]

Read more
Achtsamkeit die Antwort auf Stress
Work & Life

Achtsamkeit die Antwort auf Stress

Achtsamkeit die Antwort auf Stress – Wie du dich mit Achsamkeit vom Stress im Job befreist Kennst du diesen Menschentyp, der den Anschein macht, eine Duracell Batterie gefrühstückt zu haben? Jemand, der vor lauter Tatendrang und Energie nur so sprüht? Genau so ein Mensch, ein „Top Manager“, kommt eines Tages in mein Studio. – Interessanterweise […]

Read more
Hole dir jetzt deinen kostenlosen Guide!

5 Routinen für einen gesunden Lifestyle