Rezept: Vegan Dal Makhani

Um ganz ehrlich zu sein: Ich esse Linsen überhaupt nicht gerne. 

Warum ich diese Linsen – Abneigung habe kann ich dir gar nicht so genau erklären. Für mich gibt es allerdings eine Ausnahme und das nennt sich Dal Makhani:

 

  • Dal Makhani kommt aus der nordindischen Punjabi-Küche und ist ein sehr beliebtes Linsenrezept mit schwarzen Linsen. Es ist köstlich und äussert nahrhaft.  
  • “Makhani” beudeutet so viel wie buttrig und davon hat es ziemlich viel im Originalrezept. Eine fettige Angelegenheit dieses Dal Makhani. Hinzu kommt, dass es ein sehr aufwendiges Gericht ist und mehrheitlich zu Festlichkeiten oder in Restaurants aufgetischt wird.
  • Traditionelle indische Rezepte kann man nicht schnell zubereiten, da soviele Gewürze und Aromen verwendet werden und es eine Weile geht, bis sich all diese sich voll entfalten.

 

Vielleicht interessiert dich ja die Geschichte von Dal Makhani:

Dal Makhani Geschichte



Veganes Dal Makhani – das Rezept

Ich zeige euch heute ein Rezept, welches ich mit viel Liebe ausprobiert habe. Die sozusagen gesunde, vegane und schnelle Version von Dal Makhani.  

 

Ein paar wichtige Informationen zur Zubereitung:

Ich habe es heute mit etwas selbstgemachter Mandelmilch ausprobiert, um es noch ein wenig fettarmer zu gestalten und muss sagen, dass auch das eine tolle und vor allem gesunde Alternative ist.

 

Richtig cremig wird das Rezept, wenn du Kokosmilch verwendest. Ehrlich gesagt schmeckt es mit der Kokosmilch schon noch ein wenig feiner.

 

Zusätzlich habe ich noch ein wenig Brokkoli und Süsskartoffeln hinzugegeben. Hier bist du aber sehr frei und kannst dir das Ganze noch ein wenig vitaminreicher mit verschiedenen Gemüse – Sorten gestalten.

 

Kidneybohnen normalerweise nehme ich die trockenen und weiche sie im Vorfeld ein, dann gebe ich sie direkt zu den Linsen am Anfang.

Du kannst dies aber auch gut mit den Kidneybohnen aus der Dose machen und sie erst zum Schluss dazu geben.

 

Vegan Dal Makhani

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Belugalinsen, über Nacht eingeweicht
  • Kidneybohnen 
  • Tomaten in Stücken aus der Dose (200g) im Sommer frische Tomaten
  • Pflanzenmilch oder Kokosnussmilch damit wird es super cremig
  • 2 l Wasser (Gemüsebrühe)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 3 gepresste Knoblauchzehen
  • ¼ l Tomatensauce
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Garam Masala
  • Senfkörner
 

Zubereitung

  1. Pflanzen ÖL in einer grossen Pfanne erhitzen
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer leicht andünsten
  3. Senfkörner, Garam Masala, Kardamom, Curry Pulver (oder Paste), Chili dazugeben und verrühren.
  4. Linsen dazugeben und 2-3 Minuten andünsten damit sich das Aroma schön entfalten kann.
  5. Mit Gemüse Bouillon ablöschen, Tomatenpüree, Pflanzenmilch dazugeben und 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Süsskartoffel, Brokkoli dazugeben und für weiter kochen bis das Curry etwas dickflüssig wird und dein Gemüse weich.
  7. Zum Dekorieren ein wenig frischen Koriander und Limette.

Als Beilage kannst du Reis oder das traditionelle Naan Brot mit dazu geben.

 

Lass es dir schmecken!
Deine Maria


P.S. Wenn dir das Rezept geschmeckt hat, lass es mich bitte wissen, kommentiere es oder teile es.

 

2 thoughts on “Rezept: Vegan Dal Makhani

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

eigenetisch kochen
Food

Epi-Food- epigenetisch schlank und gesund essen

Epi-Food – epigenetisch kochen Ich liebe kochen. Ganz besonders liebe ich es, wenn es schnell, einfach und gesund geht. Und genau aus diesem Grund möchte ich euch heute Epi- Food vorstellen.   Zudem zeige ich euch noch ein sehr leckeres und einfaches Rezept aus dem Buch QUICK & EASY Rezepte von Epi-Food. Was ist Epi-Food? Was bedeutet epigenetische […]

Read more
Vegane Muffins
Food

Rezept: Gesunde vegane Karotten, Bananen Muffins

Bist du auf der Suche nach einem gesunden, süssen und sehr einfachen Rezept? Dann solltest du unbedingt diese Muffins ausprobieren.  Die Karotten, Bananen, Muffins sind ein tolles, schnelles Frühstück oder ein gesunder Snack für zwischendurch.     VEGAN OHNE Öl UND OHNE ZUCKER   Zutaten: 1 ¾ Tassen Dinkel oder Vollkorn Mehl 1 Tasse geraspelte Karotte 1 ½ […]

Read more
Süsskartoffel
Food

Rezept: Gefüllte Süßkartoffel (vegan)

  …..mmmhhhh Süßkartoffeln, ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll -ich liebe sie einfach!   Sie sind zudem ein ganz grosser Bestandteil meiner Ernährung.  Ob im Muffin, Püree, Suppe, Salat oder einfach als Ofengemüse. Ich könnte sie mir nicht mehr wegdenken.   Süßkartoffeln sind komplexe Kohlenhydrate, sie versorgen deinen Körper mit viel Energie und sind vollgepackt mit Nährstoffen.   Eine […]

Read more
Hole dir jetzt deinen kostenlosen Guide!

5 Routinen für einen gesunden Lifestyle