So bleibst du schlank über die Festtage!
Alle Jahre wieder…
Es ist wohl eine der schönsten Jahreszeiten des Jahres!
Wenn ich nur an den Duft der leckeren Weihnachstkeckse denke, habe ich gerade Lust, herzhaft in einen selbst gemachten Lebkuchen meiner Mutter zu beissen.
Für viele ist gerade diese Zeit vollgepackt mit vielen Familienfeiern und Partys und es ist schwieriger seine gewohnte Routine beizubehalten. Es ist aber nicht unmöglich; denn wo ein Wille ist, ist ein Weg.
Vielleicht ertappst du dich auch selbst bei der ein oder anderen Ausrede, warum du jetzt nicht gesund essen kannst oder keine Zeit für Sport hast. Man schiebt den “gesunden Lifestyle” aufs nächste Jahr. Unter dem Motto: Ab Januar wird alles besser und ich erreiche all meine Ziele.
Gesagt getan, die Feiertage sind rum, die Hose spannt und der Frust ist nach dem “grossen Fressen” vorprogrammiert.
Mein Vater sagt immer so schön: Die Menschen nehmen nicht zwischen Weihnachten und Silvester zu. Sie nehmen zwischen Silvester und Weihnachten zu.
Auch wenn die Hose nach ein paar Feiertagen etwas spannt, liegt es nun wirklich nicht nur an den Festtagen. Ausser du gehörst zu der Kategorie Mensch, welche sich ab Ende Oktober bis Ende Dezember im Fondue Koma befinden.
Wenn du nicht in die Fondue Koma Gruppe gehörst, können dir die nachfolgenden Tipps helfen, dass deine Hose nach den Festtagen nicht allzu sehr spannt.

1. Einstellung ändern. Oftmals höre ich; es sind ja nur die paar Feiertage, es lohnt sich gar nicht, jetzt Sport zu machen oder gesund zu essen.
Ruhepausen sind wichtig für den Körper. Wenn du aber eher der Typ bist, der mit der Motivation und mit solchen Ausreden zu kämpfen hat.
Dann rate ich dir: BLEIB AM BALL, denn genau jetzt ist es wichtig, die richtige Einstellung zu haben und trotz der Feiertage sich zu bewegen und bewusst zu essen.
Sport kann dir sogar dabei helfen, dass du dich trotzdem “grossen fressen” wohl in deiner Haut fühlst und du automatisch bewusster isst.
2. Extra Bewegung oder Sport Einheit einplanen.
Denke immer daran, ein bisschen Bewegung ist besser als keine.
Ein 10-Minütiges Hit Training zum Beispiel kann wahre Wunder bewirken. Oder plane am besten eine coole Aktivität mit deinen Freunden und deiner Familie ein.
Mach die Feiertage zum Fest der Menschen und nicht zum grossen Fressen.
3. Sei realistisch und triff gesunde Entscheidungen treffen.
Es sind Feiertage und du solltest diese auf alle Fälle im Kreise deiner liebsten in vollen Zügen geniessen.
Versuche, bewusste kluge Entscheidungen zu treffen, das nennt sich “Mindful Eating”. Am besten nimmst du kleinere Portionen zu dir.
Bei den gesünderen Optionen kannst du voll zuschlagen.
4. Trink, viel Wasser.
Trink, viel Wasser, das ist nicht nur gut für deinen gesamten Organismus, es kann dir auch helfen, etwas weniger zu essen. Oftmals wird ja Durst mit Hunger verwechselt.
Meine drei Party Tipps:
1. Trink zu jedem Glas Alkohol auch ein grosses Wasser, das wird dir helfen, bewusst etwas weniger zu trinken.
2. Iss eine Kleinigkeit vor der Party.
3. Gehe niemals mit leerem Magen zu einer Party. Hungrig trifft man oft schlechte Entscheidungen! Geniesse also am besten vor der Party eine gesunde Kleinigkeit.
4. Plane dir ein Sport Date mit einem Freund ein oder buche dir einen Personal Trainer für den Tag nach der Party. Dies wird dir helfen, dass du nicht voll über die Stränge schlägst.
Photos by Anthony Tran on Unsplash