Supplemente/ Mikronährstoffe Sinn oder Unsinn – alles was du wissen solltest!

Experten Interview mit  Herrn –  PROF. DR. SPO. WISS. ELMAR WIENECKE

Ein unglaublich spannendes Thema mit so vielen verschiedenen Meinungen, halbwissen und einen übersättigten Markt an Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln u. v. m.

Inzwischen bekommt man Vitamine schon im Discount Supermarkt. Die vielen verschiedenen Anbieter und Empfehlungen sind äusserst verwirrend man weiss gar nicht mehr, was sinnvoll ist und von was man besser die Finger lassen sollte.

Ist es überhaupt sinnvoll Vitamine einzunehmen, ohne genau zu wissen, was man nehmen sollte?

Was sind überhaupt Mikronährstoffe und braucht man diese?

Worauf muss ich achten?

Brauche ich Zusätze, wenn ich mich gesund ernähre?

Wie weiss ich, was mir fehlt?

Da ich viele solcher Fragen oft gestellt bekomme und die Verwirrung und Empfehlungen auch manchmal sehr verwirrend sind, freut es mich besonders euch zu diesem Thema im heutigen Experten interview mit  Herrn PROF. DR. SPO. WISS. ELMAR WIENECKE  etwas mehr Klarheit zu vermitteln.

Bevor wir mit dem Interview starten möchte ich euch Herrn Dr. Elmar Wienecke kurz vorstellen. (mehr Informationen zu ihm findet ihr ganz unten*)

Prof. Dr. Elmar Wienecke ist eine absolute Koryphäe auf diesem Gebiet und zählt in ganz Europa zu den besten auf diesem Gebiet.

Seine Intention und Ziel ist es Forschung und Lehre weiterzuentwickeln. 

Heute profitieren durch seine Forschungen und seinen ganzheitlichen Energiekonzepten u. a. Olympiasieger, Welt- und Europameister, Deutsche Meister, Freizeit-, Leistungs- und Spitzensportler, Menschen mit Befindlichkeitsstörungen und Manager. Er hat unzählige Bücher zum Thema Mikronährstoffe geschrieben. Sein neustes Buch lautet: Mikronährstoffe „Meilenstein der Gesundheitsmedizin“.

Zudem hat  er den ersten Masterstudienganges Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin an der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld ins Leben gerufen.

Nun würde ich aber sagen, legen wir los mit den vielen Fragen. 😉

1. Was sind Mikronährstoffe?

2. Sollte jeder Mensch Mikronährstoffe zu sich nehmen?

Mikronährstoffe sind für die Gesundheit des Menschen unentbehrliche Bestandteile unserer Nahrung. Es handelt sich nicht nur um Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, sondern auch um Vitaminoide, Aminosäuren, Fettsäuren, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Jedes einzelne Element erfüllt wesentliche Aufgaben in unserem Stoffwechsel und macht damit unser Leben erst möglich. Um unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden aufrechterhalten zu können, müssen wir daher alle Mikronährstoffe in ausreichender Menge zuführen. Vom Bundesinstitut für Risikobewertung wird postuliert, dass Unterversorgungen mit Vitaminen und Mineralstoffen bei gesunder und abwechslungsreicher Ernährung sehr selten sind. Die Realität sieht aber anders aus: Nur 25,6 % der Bevölkerung in Europa erreicht die Mindestvorgaben der Ernährungsgesellschaften. Ein Mangel führt früher oder später zu Blockaden im Stoffwechsel, die sich auf verschiedenste Art und Weise ausdrücken können. Wie wir das vermeiden können? Regelmässig den Status quo überprüfen lassen! 

3. Wenn JA auf was muss man achten?

4.Kann es gefährlich sein, wenn man zu viel oder die falschen Mikronährstoffe einnimmt?


Es sollte auf keinen Fall willkürlich zu irgendwelchen Mikronährstoff-Präparaten gegriffen werden. Ein “Zu wenig” wird nichts erreichen, ein “Zu viel” überfordert unseren Organismus. Geben Sie Ihrem Körper das, was fehlt – nicht mehr und nicht weniger und erst recht nicht willkürlich irgendwas. Es gibt zahlreiche Kontraindikationen, die man unbedingt beachten sollte, um negative Auswirkungen zu vermeiden. Beispielsweise sollte bei vorliegenden chronischen Entzündungen kein L-Tryptophan eingenommen werden, da es sonst neurotoxisch wirken kann. Höhere Dosierungen von B-Vitaminen können bei Menschen, die in der Vergangenheit oder aktuell mit Hautproblemen (Neurodermitis, Akne) zu kämpfen haben zu einer massiven Verschlimmerung der Symptome führen.

5. Gerade in Zeiten von Corona hört man: viel Vitamin C & Vitamin D einnehmen. Was halten Sie von Standard / Medien Aussagen – bringen sie den positiven Effekt oder können solche auch gefährlich sein?


Durch die gezielte Einnahme von Vitamin C und Vitamin D in adäquater Dosierung kann zwar keine Corona-Infizierung verhindert werden, jedoch werden Nk-Zellen und T-Helferzellen in Ihrer Aktivität gestärkt. Das kann dazu führen, dass mögliche Begleiterscheinungen während oder nach einer Infizierung mit Corona deutlich reduziert werden. Generell gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Auch Vitamin D kann überdosiert werden, was wiederum langfristige toxische Auswirkungen tragen kann.

6. Ich höre immer wieder, wenn man sich ausgewogen ernährt, braucht man das nicht.

Was halten sie von dieser Aussage?

Die „richtige Ernährung“ ist für jeden Menschen ein elementarer Grundstein für das physische und psychische Wohlbefinden. Aber abhängig von seinen individuellen Lebensumständen heisst „richtig“ für jeden etwas anderes. Ob es sich um Leistungssportler, Kinder im Wachstum, Senioren, körperlich hart arbeitende oder Büroarbeiter, Schwangere oder Stillende oder Menschen mit Erkrankungen handelt – jeder hat ganz spezielle Nährstoffbedürfnisse. Meistens bleiben Ernährungsdefizite viele Jahre unbemerkt, weil unser Körper auf Reserven zurückgreift. Wenn diese aber einmal aufgebraucht sind, werden wir krank. Über 50 % aller Erkrankungen gelten als ernährungsbedingt. Umso wichtiger ist es daher frühzeitig zu überprüfen, wie gut man seinen Körper mit den lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt.

Heutzutage steht uns zwar eine riesige Bandbreite ganz verschiedener Lebensmittel zur Auswahl – Leider gibt es jedoch zahlreiche Faktoren, die den Vitalstoffgehalt diverser Nahrungsmittel ziemlich in Mitleidenschaft ziehen. Auch wenn wir zu Gemüse und Obst statt zu Pommes und Pizza greifen – so viel Gesundes, wie wir vielleicht glauben, landet leider nicht immer auf dem Teller. Um nur ein paar Gründe zu nennen: Nährstoffarme Böden, schädliche Anbaumethoden, Ernte im unreifen Zustand, lange Transportwege und Lagerzeiten, diverse Lebensmittelzusätze, Erhitzen (Lange Kochzeiten, Aufwärmen in der Mikrowelle) usw.

7. Gibt es eine Lösung – vielleicht ein Produkt was alles abdeckt?

Individualität ist hier das Stichwort. Es gibt nicht das eine Produkt, das für jeden Menschen passend ist. Vielmehr ist jeder Mensch einzigartig, weshalb jeder Mensch auch einen anderen Bedarf an Nährstoffen hat. Wir arbeiten daher mit individualisierten Mikronährstoffrezepturen, die wir auf Grundlage der Anamnesedaten und Analysewerte mittels unserer wissenschaftlichen Datenbank erstellen. Produziert wird die Mikronährstoffmischung in einer pflanzlichen Biomatrix in hochreiner Qualität in einer Apotheke in der Schweiz. 

8. Wann zeigen sich die ersten positiven Wirkungen, wenn man Mikronährstoffe zu sich nimmt?

Das kann sich individuell stark unterscheiden. Viele spüren schon nach einer Woche erste Änderungen. Bei anderen dauert es mehrere Wochen oder sogar Monate. 

Bei einer möglicherweise vorliegenden Darmbarrierestörung (Leaky Gut) verzögert sich der Wirkungseintritt beispielsweise aufgrund der beeinträchtigten Aufnahmefähigkeit. Hier ist ggf. erst eine Veränderung des Ernährungsverhalten notwendig, bevor die Mikronährstofftherapie greift.

9. Kann man irgendwann wieder stoppen Mikronährstoffe einzunehmen?

Sie sollten regelmässig Kontrolluntersuchungen durchführen, um zu überprüfen, wie Ihr Status quo ist und ob Ihre aktuellen Dosierungen optimal auf Ihren Bedarf abgestimmt sind. Ändern sich beispielsweise nun Ihre Lebensumstände (z. B. aufgrund einer Schwangerschaft, hoher Stressbelastung oder Leistungssport) sollten die Dosierungen entsprechend angepasst werden. Mikronährstoffe sollten nicht als Kur oder Ergänzungsmittel angesehen werden, da die optimale Zufuhr essenziell für unsere Gesunderhaltung ist – ebenso wie die gesunde Ernährung und regelmässiger Sport.

10. Von welchen Produkten sollte man besser die Finger lassen? (Sie müssen keinen konkreten Markennamen nennen) aber gibt es irgendeinen Indikator, wo es mehr oder weniger rausgeworfenes Geld ist.

Sie sollten unbedingt darauf achten, dass die Produkte keine unnötigen Füllstoffe, Zusatzstoffe (E-Nummern) oder Süssstoffe enthalten.

11. Aktuell ist es tatsächlich so, das man in den Supermärkten preiswert Vitamine kaufen kann. Machen diese überhaupt Sinn oder sollte man sich das Geld besser sparen?

Neben der richtigen Dosierung spielt selbstverständlich auch die Qualität des jeweiligen Präparats eine essenzielle Rolle. Im Supermarkt findet man in der Regel Kombipräparate mit niedrigen Dosierungen von minderer Qualität, von denen man besser die Finger lassen sollte. Im Zweifelsfall: vor dem Kauf schnell im Internet nach Rezensionen und Inhaltsstoffen des Supermarktprodukts recherchieren.

13. Ist eine Blutanalyse gleich eine Blutanalyse oder worauf sollte man achten, wenn man wieder einmal zum Hausarzt geht und schauen möchte, ob einem etwas fehlt?


Nein, eine Blutanalyse ist nicht gleiche eine Blutanalyse. Verdeutlichen wir es an einem Beispiel: Magnesium (und auch Zink, Selen) sind vorwiegend in den Knochen und im Zellinneren lokalisiert. Daher sind Serum oder Vollblutuntersuchungen zum Nachweis eines Magnesiummangels nicht aussagekräftig. Noch dazu kommt, dass diese Messungen durch das Ernährungsverhalten am Vortag der Blutentnahme beeinflussbar sind. Wenn gemessen wird, passiert dies leider allerdings zumeist im Serum oder auf Vollblutebene. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, die entsprechenden Parameter auf zellulärer Ebene zu analysieren.

14. Bei Ihrer Firma Energy for Health bieten sie sehr spezielle Blutanalysen an. Was ist der Unterschied zwischen diesen Analysen im Vergleich zum klassischen „Hausarzt Analysen“.

Beim Hausarzt bzw. im Labor wird eine Blutanalyse auf der Grundlage der Angabe Ihres Geschlechts und Ihres Alters ausgewertet. D. h. ein 35-jähriger Läufer mit Erschöpfungssyndrom wird genauso beurteilt wie ein 35-jähriger Diabetespatient, der keinen Sport treibt. Bei unserem Energy for Health Konzept berücksichtigen wir neben Ihren Analyseergebnissen zusätzliche wichtige Anamnesedaten (wie z. B. Stressfaktor, Ernährung, sportliche Aktivität, Befindlichkeiten, Gesundheitszustand uvm.).Unsere weltweit einmalige wissenschaftliche Datenbank enthält Ergebnisse von langjährigen, empirischen Forschungsprojekten und Studien, welche an über 60.000 Personen durchgeführt wurden. Die Software selektiert über Algorithmen Personen mit ähnlichen Charakteristika raus und ermöglicht dadurch eine valide Interpretation der Messwerte. Nur so kann eine genaue Bestimmung Ihres individuellen Bedarfs an Mikronährstoffen durchgeführt werden. Nicht zu vergessen ist die Art der Analyse: Mit unserer intrazellulären Analyse (in den Blutzellen) decken wir Defizite auf, die bei einer herkömmlichen Blutuntersuchung beim Hausarzt nicht erkannt werden können.

15. Manche Menschen haben vielleicht nicht die finanziellen Möglichkeiten um sich solche Untersuchungen oder auch Mikronährstoffe zu leisten. Haben Sie hier einen Tipp was man in so einem Fall empfehlen kann welches in ein kleines Budget passt?


Dafür haben wir vor Kurzem neue Analyseboxen ins Leben gerufen, die bereits viel Mehrwert für ein kleines Budget bieten: die Mikronährstoff-Einsteiger-Analyse, die Stress-Stoffwechsel-Analyse sowie die Stressprofil-Analyse.

18. Kaffee und Vitamine verträgt sich das?

Es gibt bestimmte Mikronährstoffe, deren Aufnahme durch Koffein gehemmt wird. Beispielsweise sollten Sie ein Eisenpräparat nicht gemeinsam mit Kaffee einnehmen, sondern erst etwa 2 Stunden nach oder vor dem Kaffeekonsum.

19. Haben Sie einen allgemeinen Tipp was man einnehmen kann was einfach, kostengünstig ist und schon einen guten Effekt bringt?

(lacht) Ja, z. B. Magnesium. Bei starker vegetativer Anspannung (und keiner bestehenden Niereninsuffizienz) führt die Gabe von 3 x 150 mg Magnesium (z.B. als Bisglycinat) über den Tag verteilt schon nach kurzer Zeit zu einer nachweislich besseren Stressresilienz («Scheiss-egal-Gefühl»)

20. Habe ich irgendwas vergessen? Möchten Sie noch etwas sagen?

Gelingt es biochemische Störungen frühzeitig zu erkennen, kann der Mensch durch gezielte Mikronährstofftherapie körpereigene Regulationssysteme aktivieren, die ihn langfristig zu einer verbesserten Lebensqualität führen. Wichtiger Hinweis: Ohne ein angepasstes, bewusstes Ernährungsverhalten und die Integration eines konsequenten Bewegungsprogramms geht es nicht.

Wenn dich dieses Thema interessiert und du noch mehr über die Blutanalysen von Energy for Health wissen möchtest, findest du hier den link:  http://www.energyforhealth.de/p08

Ebenso bietet MY PERSONAL GYM in Zürich „Holistic Coachings“ an wo diese Analysen  ein essenzieller Bestandteil sind.

PROF. DR. SPO. WISS. ELMAR WIENECKE

Studium:

  • Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln Abschluss: Diplom-Sportlehrer studentische Hilfskraft bei Prof. Liesen in Paderborn
    Erwerb der Fussball-Lehrer-Lizenz (Bundesligalizenz) in Köln
    Promotion an der Sporthochschule Köln 
  • Promotionsabschluss im Fachbereich Sportmedizin/Kardiologie bei Prof. Hollmann/Prof. Liesen zum Doktor der Sportwissenschaft 

BERUFLICHER WERDEGANG:

1992-1994 Universität Bielefeld, Arbeitsbereich Sportmedizin

1994 Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der SALUTO Gesellschaft für Sport und Gesundheit mbH, Halle/Westfalen. Mittlerweile das Kompetenzzentrum für Gesundheit und Fitness in Deutschland.
Betreuung von über 60.000 Personen, darunter 14.000 Leistungs- und Spitzensportler aller Sportarten

2013 Gründung der Stiftung für Mikronährstoffe – Prävention, Gesundheit, Lebensqualität gemeinnützige GmbH
Stiftungsprofessur für Sport, Ernährung und Regulationsmedizin an der FHM Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld

2015 Honorarprofessur an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld

2016 Leiter des Studiengangs MMA Master of Medical Administration
Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin an der FHM Bielefeld 

2017 Innovationspreis der Stiftung für Gesundheit und Umwelt, Schweiz für herausragende Forschungs- und Entwicklungsarbeit und deren praktische Anwendung im Bereich der Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin 

BUCHAUTOR: 

  • Patient Bundesliga
  • Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine
  • Fit statt fertigv
  • SALUTO – Das Programm für Lebensqualität pur
  • Fit für Freie Radikale – Einfach gesund
  • Fatburning – Der einfache Weg zum Wunschgewicht
  • Fit gewinnt! Ran an die Leistungsreserven von Fußballern! 
  • Performance Explosion in Sports „An Anti-Doping-Concept“ 
  • Leistungsexplosion im Sport „Ein Anti-Doping-Konzept“ 
  • „Spitzenleistung in Wirtschaft und Sport“
    2014 “Top Performance in Business and Sport“
  • Mikronährstoffe – Meilensteine der Gesundheitsmedizin 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

eigenetisch kochen
Food

Epi-Food- epigenetisch schlank und gesund essen

Epi-Food – epigenetisch kochen Ich liebe kochen. Ganz besonders liebe ich es, wenn es schnell, einfach und gesund geht. Und genau aus diesem Grund möchte ich euch heute Epi- Food vorstellen.   Zudem zeige ich euch noch ein sehr leckeres und einfaches Rezept aus dem Buch QUICK & EASY Rezepte von Epi-Food. Was ist Epi-Food? Was bedeutet epigenetische […]

Read more
Vegane Muffins
Food

Rezept: Gesunde vegane Karotten, Bananen Muffins

Bist du auf der Suche nach einem gesunden, süssen und sehr einfachen Rezept? Dann solltest du unbedingt diese Muffins ausprobieren.  Die Karotten, Bananen, Muffins sind ein tolles, schnelles Frühstück oder ein gesunder Snack für zwischendurch.     VEGAN OHNE Öl UND OHNE ZUCKER   Zutaten: 1 ¾ Tassen Dinkel oder Vollkorn Mehl 1 Tasse geraspelte Karotte 1 ½ […]

Read more
Süsskartoffel
Food

Rezept: Gefüllte Süßkartoffel (vegan)

  …..mmmhhhh Süßkartoffeln, ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll -ich liebe sie einfach!   Sie sind zudem ein ganz grosser Bestandteil meiner Ernährung.  Ob im Muffin, Püree, Suppe, Salat oder einfach als Ofengemüse. Ich könnte sie mir nicht mehr wegdenken.   Süßkartoffeln sind komplexe Kohlenhydrate, sie versorgen deinen Körper mit viel Energie und sind vollgepackt mit Nährstoffen.   Eine […]

Read more
Hole dir jetzt deinen kostenlosen Guide!

5 Routinen für einen gesunden Lifestyle